2. Dezember 2022
33. Frauentreff
Am 2. Dezember trafen sich 10 Frauen im Gasthaus Ötschmayer zum 33. Frauentreff und lauschten konzentriert und aufmerksam dem Vortrag von Frau U. Fuchs und Frau M. Kump von der Frauen- und Mädchenberatung Obersteiermark Ost.
Die Dienststelle der beiden Damen befindet sich in Kapfenberg, ihr Arbeitsbereich umfasst die Bezirke Bruck/Mürzzuschlag und Leoben.
Frau Kump ist Klinische Gesundheitspsychologin und arbeitet vor allem mit Kindern.
Jedes Jahr findet eine 16-tägige steiermarkweite Aktion statt.
Heuer vom 25. November bis 10. Dezember zum Thema „Tu was, bevor es passiert“.
An diesen Tagen finden Vorträge in Schulen (Oberstufen) und Vereinen statt, Plakate sind an über 90 Bahnhöfen zu finden.
Heuer geht es vor allem um Zivilcourage und Solidarität, weil schon so viele Gewalttaten an Frauen und Mädchen in Österreich passiert sind.
Bald entwickelte sich eine angeregte Diskussion.
Einige Damen berichteten von eigenen negativen aber auch positiven Erfahrungen im Bekanntenkreis.
Die beiden Vortragenden gaben Ratschläge und berichteten, was Außenstehende tun können, um zu helfen.
10 Punkte wurden uns mitgegeben:
Vertraue deinem Bauchgefühl
Überlege, aber zögere nicht zu lange
Hol dir Rat bei Expert:innen
Sprich darüber und suche Verbündete
Biete Unterstützung an
Gib Informationsmaterial weiter
Zeig Verständnis - übe keinen Druck aus
Bleib dran - beobachte aufmerksam
Ruf in Notsituation die Polizei
Übernimm Verantwortung und achte auf deine Grenzen
Oberstes Gebot ist aber der Selbstschutz!
Die Meldung bei der Polizei oder der BH ist schon Hilfe.
Wenn eine Situation eskaliert, muss man den Journaldienst der Polizei anrufen.
Auf jeder Polizeidienststelle verrichtet ein geschulter Polizist seinen Dienst.
Was dann unternommen wird, entscheiden die Sozialberater der BH.
Für unseren Bereich sind Fr. Turnherr und Fr. Weber zuständig.
Man kann aber auch mit allen Frauenthemen zur Beratungsstelle nach Kapfenberg kommen. Nur Paartherapie gibt es keine.
Sie ist unter der Telefonnummer 0664 88340364 zu erreichen.
Nach dieser zum Teil aufregenden, aber äußerst interessanten Stunde bedankten wir uns bei den beiden Damen, die uns gleich verließen, weil Fr. Kump von Fr. Fuchs zum Bahnhof gebracht wurde.
Wir mussten noch alles ein bisschen verdauen und nachbesprechen.
Das machten wir bei Kuchen und Kaffee und konnten dadurch den Nachmittag doch noch gemütlich ausklingen lassen.
Text: ?
Foto: ?