Am 20. Mai trafen sich neun Frauen zum Hula Hoop mit Miriam Aichberger-Loidl.
Nachdem sie sich vorgestellt hatte, wurden für alle passende Reifen ausgesucht.
Sie erklärte einige Grundübungen, die natürlich alle ausprobierten und bei einigen Damen die ursprünglichen Bedenken zwecks „Nichtkönnens“ zerstreut hatten.
Danach wurden etwas anspruchsvollere Übungen vorgezeigt und nachgemacht.
Da mit Musik bekanntlich alles besser geht, bewegten wir uns mit den Reifen zu passenden Liedern und bald konnten alle toll „hullern“.
Sogar eine kleine Choreografie gelang.
Diese Stunde mit Bewegung, Lachen und Scherzen verflog wie im Fluge, und die Rückmeldungen waren sehr positiv.
Wir bedankten uns bei Miriam und luden sie zum Hirsch´nwirt ein, das sie aber dankend ablehnte.
Bei Christa Ötschmayer gab es dann Kuchen und Getränke.
Wir plauderten über dies und das und lauschten gespannt den Berichten unserer jungen Syrerinnen und Sara aus Afghanistan, die über die Schule und von Berufswünschen erzählten.
Wir staunten, wie selbstbewusst unsere Mädels geworden sind, die wir nun doch schon seit 7 Jahren betreuen.
Großes Thema war natürlich die Geburt von Zozans Sohn, der heute um 6 Uhr in Leoben das Licht der Welt erblickte.
Dies war auch der Grund, warum Fatima-Mama heute nicht mitkommen konnte. Sie war mit Zozan im Kreissaal und unterstützte sie bei der Geburt.
Das Lustige an der Sache ist, dass laut Frauenarzt eigentlich ein Mädchen erwartet wurde und Zozan die erste Babyausstattung in rosarot gekauft hat.
Zum Abschluss bedankten wir uns bei „unserer Wirtin“, die uns auch in diesem Schuljahr herzlich aufgenommen und unterstützt hat mit einem kleinen Blumenstrauß.
Text und Foto: I. Mohl